Im Rahmen des GT-Kurses „Handwerkerschule Live“, einer Kooperation mit der Handwerkskammer Schwerin, erhalten die Schüler*innen der Klassen 7–9 spannende Einblicke in verschiedene Handwerksberufe. Alle 14 Tage kommen Fachleute direkt in unsere Schule, um mit den Jugendlichen praktisch zu arbeiten.
Am 11.11. besuchte Denny Bryx, Dachdecker, den Werkraum der Schule. Er zeigte nicht nur den sicheren und fachgerechten Umgang mit Werkzeugen, sondern verdeutlichte auch, wie wichtig schulisches Mathewissen im Berufsalltag ist. Gemeinsam mit den Schülern führte er praktische Berechnungen durch und machte so anschaulich, dass Rechenfertigkeiten für viele handwerkliche Arbeiten unverzichtbar sind.
Eine Woche später, am 18.11., erläuterte Herr Wegner von KKF Bützow eindrucksvoll, wie moderne Lüftungssysteme funktionieren. Die Jugendlichen konnten nachvollziehen, welche technischen Abläufe dahinterstecken und warum präzises Arbeiten im Bereich Klima- und Lüftungstechnik eine wichtige Rolle spielt.
Der GT-Kurs lebt vom aktiven Mitmachen: Die Schüler erleben Handwerk hautnah, probieren selbst aus und entdecken so praxisnah mögliche berufliche Perspektiven.





