Herbstfest am 16.10.2025

Am 16.10.2025 war es endlich so weit. Wir veranstalteten auf dem Schulhof mit Schülern, Eltern, Großeltern, Lehrern und allen, die sich aus dem Dorf noch so eingefunden hatten unser erstes Herbstfest. Die Gäste wurden pünktlich 15.00 Uhr mit einem kleinen musikalischen Programm unserer Grundschüler begrüßt. Danach hatten unsere Schülerinnen und Schüler richtig viel Spaß beim herbstlichen Basteln an verschiedenen Stationen. Auch Gummistiefel wurden von den Kindern sportlich weit geworfen und es wurde so richtig in den, von Eltern gesponsorten, Strohballen getobt.
Zwischendurch stärkten sich alle ordentlich mit dem von den Eltern gebackenen kuchen und den von unseren Schülern der 4. und 7. Klassen gekochten Suppen. Bockwurst und Wiener wurden durch den Bernitter Dorfladen verkauft. Und während die Kinder sich von den Grundschullehrerinnen schminken ließen oder Kürbisse schnitzen, kauften die Eltern die von ihren Kindern in den letzten Wochen fleißig hergestellten Herbstdekorationen, tranken noch Kaffee oder selbst hergestellten Apfelpunsch und hielten hier und da ein Pläuschchen mit anderen Eltern, Lehrern und unserem Hausmeister. Es war ein rundum schöner Nachmittag. Ein großes Dankeschön geht an alle Organisatoren und unsere vielen Helferinnen und Helfer.

Wir wünschen allen schöne und erholsame Herbstferien!

Vom Apfelbaum in die Flasche – unsere KlassensprecherInnen beim Saftpressen

Mosterei Satow

Am 30. September war es endlich soweit: Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der Klassenstufen 1 bis 6 machten sich gemeinsam mit den in den letzten Wochen fleißig gesammelten Äpfeln auf den Weg zur Mosterei nach Satow.

Vor Ort konnten die Kinder miterleben, wie aus den vielen bunten Äpfeln frischer, leckerer Apfelsaft entsteht. Mit viel Begeisterung verfolgten sie die einzelnen Schritte – vom Waschen und Zerkleinern der Früchte bis hin zum Pressen und Abfüllen.

Das Ergebnis kann sich sehen (und schmecken) lassen: Unser eigener Schul-Apfelsaft! Dieser wird nun bei verschiedenen Festen, wie zum Beispiel dem Herbstfest, verkauft.

Ein herzliches Dankeschön an alle kleinen und großen Helferinnen und Helfer, die beim Sammeln, Transportieren und Mitmachen unterstützt haben.

Hinweis für Eltern und Erziehungsberechtigte

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

am Donnerstag, den 02.10., haben wir einen beweglichen Ferientag – die Schule bleibt also geschlossen.
Am Freitag folgt direkt der Feiertag zum Tag der Deutschen Einheit.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes, verlängertes Wochenende! 🌸

Der Unterricht geht dann am Montag, den 06.10., wie gewohnt weiter.

Einschulung 2025

Am Samstag, dem 6. September, durfte unsere Schule 35 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler feierlich willkommen heißen. Eingeschult wurden 18 Kinder in die Klasse 1a bei Frau Maaß sowie 17 Kinder in die Klasse 1b bei Frau Pusch. Die Einschulungsfeier wurde gemeinsam von Schule und Hort vorbereitet. Kinder der Klassen 2 bis 4 sorgten mit Tänzen, Gedichten und Liedern für ein abwechslungsreiches Programm. Wir wünschen allen Erstklässlerinnen und Erstklässlern einen erfolgreichen Start und freuen uns auf die gemeinsame Zeit!

 

📢 Wichtige Information für alle Eltern! 📢

Quelle: KI erstelltes Bild einer Lehrerfortbildung

Liebe Eltern,

wie Sie bereits per Schreiben informiert wurden, verlängern sich die Osterferien um einen zusätzlichen Tag.

🔹 Grund: Alle Lehrkräfte der Schule nehmen an einer verpflichtenden Fortbildung teil.
📅 Neuer Schulstart nach den Osterferien: Freitag, 25. April 2025.

Am 24.04 findet kein Unterricht aber eine Notbetreuung für die Klassen 1-6 statt. Bitte planen Sie entsprechend.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Viele Grüße

Regionale Schule mit Grundschule Bernitt

Super Faschingsparty in Bernitt

 Bereits am Donnerstag, den 30.1.25 feierte die Grundschule in Bernitt ihr Faschingsfest. Die Turnhalle war nach längerer Umbauzeit mit Luftballons, Discokugel und Girlanden bunt geschmückt.
Los ging es mit einer Polonaise und mit einer kleinen Modenschau der Kostüme. Jedes Kind tanzte den Laufsteg mit flotter Musik entlang. Anschließend konnten alle Stationen besucht werden.
Großer Andrang herrschte beim „Dosenwerfen“. Süßigkeiten gab es an der Candy Bar. Glitzernde Tattoos und Ballontiere konnte jeder, der wollte mitnehmen. Geschicklichkeitsspiele durften auch nicht fehlen. Zum Schluss wurden lustige Bilder
ausgezeichnet, die mit verbundenen Augen gemalt worden.

Vielen Dank an Herrn Derksen, der uns die Musikboxen und die Lichtanlage zur Verfügung stellte. Wir möchten uns auch bedanken bei den Erziehern der Betreuung und den Lehrern der Grundschule für die super Faschingsparty !!!

Wir wünschen uns im nächsten Jahr wieder eine!!!

Der Schülerrat
der Grundschule Bernitt

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

Geschenkezeit

Die Schulgemeinschaft wünscht allen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest, einen fleißigen Weihnachtsmann und erholsame Feiertage.

Möge die festliche Zeit mit Freude, Frieden und Gemeinschaft erfüllt sein. Für das neue Jahr 2025 wünschen wir Gesundheit, Erfolg und viele schöne Momente.

Wir freuen uns darauf, euch im Januar frisch und motiviert wiederzusehen. Bis dahin wünschen wir euch eine wunderbare Zeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Euer Team der Schule Bernitt

Einschulung an der Grundschule Bernitt – Ein besonderer Start in das Schuljahr 2024/2025

Die festlich geschmückte Aula

Am 31.08.2024 war es endlich soweit: 31 neue Schülerinnen und Schüler wurden feierlich in die Grundschule Bernitt aufgenommen. Die Einschulungsveranstaltung fand in der festlich geschmückten Aula der Schule statt, die durch die liebevolle Dekoration der Kita „Storchennest“ erstrahlte.
Die neuen Erstklässler wurden in zwei Klassen aufgeteilt: In der Klasse 1a werden sie von Frau Krüth unterrichtet, während die Klasse 1b von Frau Denkewitz betreut wird. Die feierliche Begrüßung wurde von der Schulleiterin Frau Theißen sowie Frau Harloff mit herzlichen und ermutigenden Worten begleitet.

Für musikalische Unterstützung sorgte der Hort, der mit fröhlichen Liedern die Feier abrundete. Ein weiterer Höhepunkt der Einschulung war das Gedicht, das von Hannah Zachert aus der Abschlussklasse vorgetragen wurde.

Wir wünschen unseren neuen Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen und spannenden Start in ihre Schullaufbahn!

Manege frei!

Taubenbändiger, Akrobaten, Zauberer und Piraten sind auf den Schulhof nun zu Hause. Endlich ist der Zirkus da. Heute konnten die SchülerInnen der Klassenstufe 1 bis 6 einer privaten Zirkusshow beiwohnen. Ab morgen heißt es dann üben, üben, üben.

Text & Fotos: T. Zanter