Bye bye, E-Mail

Noch rund eine Woche, dann endet nicht nur das erste Schulhalbjahr, sondern auch die Lebenszeit der Klassen-E-Mail-Postfächer… langes Wort. Die werden nämlich pünktlich zum Ferienbeginn abgeschaltet und sämtliche Kommunikation auf it’s learning verlagert, was in den letzten Monaten ja bereits nach und nach geschehen ist.

Also: Nicht den Anschluss verpassen und schnell checken, ob der Zugang läuft. Wenn nicht, bitte Info an uns.

Wo geht’s lang zum Impfen?

Schon wieder steigen die Corona-Zahlen – „Omikron“ hat unser Land fest im Griff. Grund genug, vielleicht doch über eine Impfung nachzudenken, um die Gefahr von schweren Verläufen einer Infektion zumindest abzumildern.

Aus diesem Grund hat uns das Schulamt darum gebeten, die beiden verlinkten Aufklärungsbögen zu veröffentlichen, was wir gerne tun.

Aufklärungsbögen zur Impfung (zip-Archiv)

…die Miez‘ vom Baum

Katzen bringen Glück. Manchmal jedenfalls.

Heute verirrte sich ein Bernitter Streuner zu uns auf das Gelände. Als gegen Mittag eine Katze durch das Tor geschlichen kam, herrschte gleich großes Hallo! Besonders bei den Kindern aus der Grundschule: Jeder wollte das Tier sofort mal streicheln. Doch die Miez war davon überhaupt nicht beeindruckt, blieb noch bis Schulschluss – und ließ sich sogar auf den Fensterbrettern jedes Klassenraumes im Erdgeschoss blicken und beobachtete das Treiben. 

Das begeisterte auch Klasse 8, die sofort die Fenster aufriss, um den entlaufenen und doch sehr zutraulichen Stubentiger anzufassen. Doch bei aller Sweetness: Vorsicht bei fremden und vor allem zutraulichen Tieren! Man kann nie wissen, ob es nicht krank ist und einen allzu sorglosen Tierfreund z. B. mit Tollwut „beglücken“  könnte. Dennoch: Eine nette Abwechslung war es trotzdem.

Ei, Ei, Ei

Arme Ritter.

Heute dringt frühs aus der Küche Lärm, der wie Lachen klingt. Warum? Frau Seifert, seit letzter Woche offiziell unsere von den Schüler*innen gewählte Vertrauenslehrerin, macht mit der 5b bei bester Laune Frühstück. Alles dreht sich um das Ei. Es ist unmöglich zu sagen, wie viele Eier für die Mengen an Rühreispiegeleiundarmeritter verbraten worden sind, aber es sind eine ganze Menge.

Dazu sagen wir nur EIns: Guten Appetit!

Das erste Mal allein

Anna wandert aus. Für zwei Wochen.

Das ist Anna aus der 9. Klasse. Kurz vor Weihnachten flatterte ihr eine ganz besondere Nachricht ins Haus: Sie wurde von der Schüleraustauschorganisation „Youth for Understanding“ ausgewählt, im April für zwei Wochen in die USA zu reisen, um dort bei einer amerikanischen Gastfamilie zu leben. Natürlich hatte sie das große Glück, gezogen zu werden, nicht einfach so erhalten. Voraus ging ein Bewerbungsverfahren: Die Schule schrieb ein Gutachten über Anna, sie selbst ein Motivationsschreiben. Anschließend folgte ein Online-Bewerbungsgespräch und nun geht es bald los: Kennenlerntreffen mit den anderen Teilnehmer*innen, vorbereitende Seminare und und und. Anne freut sich natürlich schon jetzt, obwohl sie zunächst nur weiß, dass sie im Bundesstaat Michigan zu Gast sein wird. 

Obwohl das Interesse in den Klassen 9 und 10 recht groß gewesen ist, insgesamt haben sich rund 10 Schüler*innen die Bewerbungsunterlagen abgeholt, war Anna letztendlich die einzige, die „…es durchgezogen…“ und sich beworben hat. Wir sagen herzlichen Glückwunsch zu dieser einmaligen Gelegenheit und schon jetzt viel Spaß beim ersten großen Trip allein.