Auf in den goldenen Westen!

Hier lacht nicht nur die liebe Sonne!

War das ’ne Woche! Jedenfalls für unsere frischgebackene Klasse 8. Gemeinsam mit Frau Seifert und Frau Kinzel machten sich Hannes, Tony, Lillie und Konsorten auf nach Grömitz in Schleswig-Holstein an die Ostsee (Gibt’s da auch!). Dort angekommen wurde erst mal das Zeltlager aufgebaut, denn Jugendherberge kann schließlich jeder.

Was unsere Bernitter Landratten noch nicht so richtig konnten, waren StandUp-Paddling und Surfen. Aber das macht nichts, denn wofür geht man denn zur Schule? Neben der Surferei auf & in die Ostsee mitsamt allerhand Lagerfeuerromantik ohne Knutschen hat die Klasse aber noch ganz andere Sachen erlebt. Zum Beispiel Ausflüge in die berühmte Marzipanstadt Lübeck und Kellenhusen (Ganz bekannt für …. Wasser.). Auch ein Kletterpark wurde heimgesucht, bevor es dann am gestrigen Freitag spottbillig mit dem 9€-Ticket wieder zurück in die heimatlichen Gefilde ging.

Hat es denn gefallen? Offensichtlich, denn die beiden Grillmeister Jonas und Jacob wollten unbedingt noch eins, zwei Jahre dranhängen. Aber leider… Montag geht die Zahlenakkrobatik in der Schule wieder los.

Und überhaupt: Bernitt ist auch schön!

Wenn Blödsinn Früchte trägt (2)

Riesengroß geworden.

Was machen eigentlich die Tomaten? Wir erinnern uns: Mitte Juni wucherte in Raum 9 aus einer Grünpflanze irgendein unbekanntes Gewächs. Des Rätsels Lösung: Jacöbchen hatte eine Cherrytomate in die Erde gesteckt, die nun plötzlich zu keimen begann!

Und was ist nun daraus geworden? Jacöbchen ist noch immer so wie vor den Ferien. Aus den Trieben aber wurden in den letzten zwei Monaten zwei 1,50m große Tomatenpflanzen, die erst blühten und jetzt tatsächlich Früchte tragen! Quatsch machen kann manchmal eben doch was bringen. Nächstes Projekt von Freund Jacöbchen: Ein Portemonaie einpflanzen und reich werden!

Einmal „Cheese“ bitte

Unsere flotten ABC-Schützen

Nanu, was ist denn hier los. Haben da etwa ein paar Schüler die Einschulung verpasst? „Neee“, sagen Milan, Lotte und Fynn aus der Klasse 1b, „heute werden wir doch fotografiert.“ Ach jaaa, heute kommt ja extra unsere Schulfotografin, um wunderschöne Einschulungs- und Erinnerungsfotos von unseren jüngsten Schülerinnen und Schülern zu zaubern, deswegen also die vielen Schultüten und die schicken Outfits.

Nicht nur unsere Erstklässler werden übrigens von der Schulfotografin in Pose gebracht. Vom 18.10. bis 20.10.2022 besucht die Sanitzer Fotografin Liane Scholz ein weiteres Mal unsere Schule und knipst Einzel- und Klassenfotos von den Schülern der Klassen 2 bis 10. Wir freuen uns auf weitere tolle Fotos von unseren Schülerinnen und Schülern und natürlich vom Kollegium.

Willkommen, ABC-Schützen

Feuer frei für die ABC-Schützen!

Am Samstag, 13.08.2022, war es endlich so weit. Unsere Erstklässler wurden feierlich in der Aula unseres Regionalschulgebäudes eingeschult. Aufgeregt waren nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern und die Klassenlehrerinnen. Es stellte sich heraus, dass bereits einige Eltern und sogar schon Großeltern unserer Einschulungskinder in Bernitt lernten.

Nach dem feierlichen Einmarsch in die Aula, musikalischer Untermalung am Klavier durch Hannah Dopp und der Einschulungsrede durch die Schulleiterin Frau Theißen wurde jedes Kind feierlich auf der Bühne als Schülerin oder Schüler der Schule Bernitt aufgenommen und willkommen geheißen. Die Eltern übergaben sichtlich berührt die Schultüten, die Klassenlehrerinnen Frau Zanter und Frau Lilge überreichten Sonnenblumen und fanden für jedes Kind einfühlsame Willkommensworte. Nach einem ersten Besuch der zukünftigen Klassenräume im Grundschulgebäude verabschiedeten wir alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern, Großeltern, Geschwistern und Gästen zur sonnigen privaten Einschulungsparty, die sicher allen Kindern in toller Erinnerung bleiben wird.

Liebe ABC-Schützen, wir sehen uns am Montag, zu eurem 1. Schultag und freuen uns schon sehr auf euch.

P.S. Einige Bilder der Einschulung findet ihr unter dem Menüpunkt „Ansichtssachen“ oder auf einen Klick direkt hier.

Informationen zum Schuljahresbeginn 2022/23

Liebe Eltern,

nach 6 Wochen Sommerferien, die mit Sicherheit erlebnisreich und hoffentlich auch erholsam waren, startet nun am Montag das neue Schuljahr, zu dem wir Sie und Ihre Kinder ganz herzlich begrüßen. Die erste Woche wird wieder ganz unter dem Motto „Ankommen und Reinkommen“ stehen. Den Plan für die Woche erhalten die Kinder am Montag. Für diesen ersten Tag reicht es also, einen Block, das Hausaufgabenheft und die Federtasche einzustecken.

Die Grundschüler werden in der kommenden Schulwoche nach dem Klassenleiterprinzip unterrichtet. Der Unterricht endet hier schon nach der 4. Stunde, so dass die Kinder bereits 11.15 Uhr von Ihnen abgeholt werden können. Falls dies nicht möglich ist, werden die Schülerinnen und Schüler selbstverständlich vom Lehrerinnenteam bis zur Abbfahrt der Busse betreut.

Die Schülerinnen und Schüler der Regionalen Schule verbringen vermehrt Zeit mit Ihren Klassenlehrerinnen, beginnen aber auch teilweise schon mit dem Fachunterricht. Der Unterricht endet in diesem Schulbereich am Montag, Dienstag und Donnerstag 13.20 Uhr, am Mittwoch und Freitag bereits 12.05 Uhr.

Was gibt es sonst noch Neues? Herr Lietz wird in diesem ersten Schulhalbjahr nur mittwochs an unserer Schule unterrichten. Wir hoffen außerdem noch auf zwei weitere Kolleginnen bzw. Kollegen, die unser Team ab der 3. Schulwoche unterstützen, so dass der Unterricht nach regulärem Stundenplan spätestens am 29.08.2022 starten kann.

Denken Sie bitte daran, Ihren Kindern die unterschriebenen Zeugniskopien und die Empfangsbestätigungen am 1. Schultag mit in die Schule zu geben.

Wir freuen uns auf ein ereignisreiches neues Schuljahr mit allen Schülerinnen und Schülern, Ihnen als Eltern und dem gesamten Team der Schule Bernitt.

Beste Grüße

Frau Pusch & Frau Dammers & Frau Theißen 🙂